
Thomas Staehelin
Partner | Experte Soziale Innovation
Partner Research + Facilitation | Gesellschafter
Agenda: Soziale Intelligenz in der Digitalisierung,
- UX Evolution + Verhaltensökonomie (by Design)
- Digitale Ethik und Datensouveränität
- AR_KI Engagement im öffentlichen Bereich
- Neue Wirtschaft, neue Arbeit, neue Kultur
- Resilienz und gesunde Leistungskultur – individuell, im Unternehmen, in der Gesellschaft,
Email: mail[at]positivity-zone.info
Aktuelle KeyNote / Vortrag buchen!
Jetzt anfragen! Angebot anfordern!
- Welchen Fragen sollten wir uns stellen? Für eine Digitalisierung, die unser demokratisches Gemeinwesen stärkt
- Digitale Daseinsvorsorge im kommunalen Bereich
- Digital-analoge Produktion in kleinen Räumen und weiten Netzen
- Digitale Ethik ist praktisch und entscheidend
- Klugen Umfeld schaffen für Innovation + Nachhaltigkeit
Jetzt anfragen! Angebot anfordern!
CH; Er leitet als verantwortlicher Partner das +zone research lab und +zoneINSIDE, ist Autor, Referent und gefragt für seine UX Analysen, Lösungsworkshops und Vorträge.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziale Intelligenz in der Digitalisierung, positive Resilienz und soziale Innovation, digitale Ethik, Datenschutz und Demokratie, Wandel der Arbeit und gesunde Leistungskulturen. Die gezielte Integration neurowissenschaftlicher, verhaltensökonomischer und evolutionsbiologischer Erkenntnisse ins Innovationsmanagement, UX Design und die Lösungs- und Kulturentwicklung beschreibt den by-Design-Ansatz von +zone research. Im persönlichen Fokus: Evolution und Kreativität in der menschlichen Entwicklung.
Er studierte Sozialwissenschaften, arbeitete danach in der Komplexitäts- und Stressforschung und betrieb systemische Praxis; freies Theater und Kabarett und produzierte Filme, Features, Collagen und Ausstellungs-Projekte; entwickelte Konzepte und Methoden für Change-by-Design-Initiativen, leitete ausgezeichnete Performance-Programme im Auftrag internationaler Unternehmen und Organisationen. Nach intensiven Jahren als Facilitator, Forscher und Organisationsentwickler mit seinen Unternehmen klip AG für Unternehmensentwicklung, Flow Zone und skp, persönlichen Krisen und anderen Überraschungen, startete er 2004 die +zone research-Initiative. Heute wirkt er, neben seiner Rolle als Sprecher der Gruppe und als Partner Research + Facilitation, als Mit-Herausgeber der Flow_Zone EDITION, als Redner und Moderator der labTalks und nightLectures-Serie.
Initiator von Demokratie, Werte + Digitalisierung-Programm
(https://daseinsvorsorge4null.de)
Mitgliedschaften und Initiativen: IPPA (International Positive Psychology Association) und Institute of HeartMath -Mitglied (IHM). Er unterstützt als Curious Mind + Solution Artist die Creative Commons Organisation (CC), OER-Initiative, Wikipedia, das Social-Business- Programm und ist Mitglied des Vorstandes der von Prof. Frithjof Bergmann gegründeten NewWork NewCulture.Networks (Ann Arbor/USA).