Ergebnisse der DialogKonferenz
Wir danken auf diesem Wege nochmals allen Teilnehmenden der DialogKonferenz auf der Sommerakademie der Führungsakademie Baden-Württemberg für Ihre Beiträge und der Führungsakademie für die Ermöglichung. Anbei ein Einblick in die Ergebnisse zur Aufgabenstellung: "Welchen Fragen sollten wir uns stellen? Für…
Einladung
Wir freuen uns auf die nächste Woche! Auf der Sommerakademie der Führungsakademie Baden-Württemberg geht es in Karlsruhe auf der Karlsburg endlich los. Mit der DialogWerkstatt zum Thema „Demokratie, Werte + Digitalisierung“ wird der Startpunkt gesetzt für das Explorations- und Publikations-Projekt…
LTSE – Börse für nachhaltige Entwicklung
In den USA wurde im Mai eine neue Börse genehmigt, die voraussichtlich ab Ende 2019 Kunden aufnehmen wird. Die noch in Arbeit befindlichen Regeln des LTSE (für long-term stock exchange) sollen langfristig ausgerichtete Investitionen und Geschäftsstrategien belohnen. Der entstehende Markt…
Digitale Ethik
Das Feld der digitalen Ethik ist noch relativ jung; vor nicht allzu langer Zeit war es im öffentlichen Bewusstsein quasi nicht existent. Mit zunehmender Bekanntheit der Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz ändert sich dies jedoch. Verschiedenste Gruppen weltweit beschäftigen sich mit…
Warum das EuGH-Urteil zum Arbeitsrecht nicht aus der Zeit gefallen ist
Gibt es heute noch etwas, was nicht durch irgendeine App aufgezeichnet werden kann? Die Vermessung der Welt ist seit Jahren in vollem Gang: Neigungswinkel, Höhenmessung, Schritte zählen, Kalorienverbrauch, Puls und HRV-Messungen und auch Arbeitszeiten werden seit langem via Apps dokumentiert.…
Daseinsvorsorge 4.0 NAVIGATION IN DIGITALER UNÜBERSICHTLICHKEIT Über eine neue, ganz eigene Rolle der Kommunen
Danke re;publica19!_Was es in der Verwaltung zu tun gibt
Ein großes Danke an die die Macher und Mitwirkenden der re;publica19! Es waren fantastische Beiträge dabei, die hoffentlich lange nachhallen in Form von Gestaltung und Umsetzung in sehr notwendige kommunale Digitalisierungs-Strategien, politische und inhaltliche Diskurse, sowie notwendige Gesetzgebung für eine…
von tl;dr zu ts;dr
Bundespräsident Steinmeier fand heute deutliche Worte auf der re;publica19: Es brauche Vernunft und Zivilität im digitalen Umgang; vielmehr noch, es brauche neue Regeln für neue digitale Freiheiten. Er sprach von der Demokratisierung des Digitalen - von der demokratischen Regulierung. Nanjira…
Beispielhafte KI (Künstliche Intelligenz) Anwendung
Chester, der KI-basierte radiologische Assistent - dieser kostenlos verfügbare Algorithmus untersucht Brust-Röntgenbilder und liefert in kurzer Zeit Auswertungen zu 14 Erkrankungsrisiken der Lunge bei einer Genauigkeit von 80%. Die KI wurde basierend auf anonymisierten klinischen Daten und dem Deep Learning-Ansatz…